Wir, der Bundesverband Katholische Kirche an Hochschulen, BKKH (vormals AKH)
- sind der Dachverband aller katholischen Studierenden – und Hochschulgemeinden Deutschlands
- sind Studenten und Hauptamtliche aus 123 Gemeinden
- bilden uns weiter auf Seminaren
- sind international vernetzt
- feiern gemeinsam
- diskutieren
- treffen uns jährlich auf der Delegiertenversammlung
- feiern Gottesdienst
Die BKKH unterstützt die Gemeinden subsidiär und orientiert sich dabei an den in der Satzung formulierten Zielen (§ 3), wie etwa:
- Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches zwischen den einzelnen Gemeinden
- Auseinandersetzung mit der Situation an den Hochschulen und Entwicklung von Impulsen für die Hochschulpastoral und Hochschulpolitik
- Wahrnehmung und Vertretung gemeinsamer Anliegen und Interessen in Gesellschaft und Kirche auf nationaler und internationaler Ebene
- Vermittlung von staatlichen Fördermitteln für die Arbeit der Hochschulgemeinden
Wir wollen dich kennenlernen!
Und freuen uns auf dich!
Außenbeauftragte der KHG-Würzburg:
Christina Cursiefen, bkkh-vertretung@khg-wuerzburg.de
Veranstaltungen
Salzburger Hochschulwochen 2025
„Was uns leben lässt und was uns (vielleicht) vergiftet“
Lust auf eine unvergessliche, interdisziplinäre Sommeruni in Salzburg? Vom 4. bis 10. August 2025 erwarten dich spannende Vorträge, intensive Workshops und jede Menge Spaß bei den Salzburger Hochschulwochen! Sichere dir jetzt dein kostengünstiges Studierenden-Paket inkl. Übernachtungen für ca. 170 € und erlebe eine Woche voller Inspiration und unvergesslichen Begegnungen in der schönen Stadt Salzburg. Melde dich unter www.salzburger-hochschulwochen.at an und sei dabei! Als KHG reisen wir gemeinsam nach Salzburg. Schließe dich an!
FÜR WEITERE INFOS melde dich gerne bis Anfang Juli unter shw.bkkh@gmx.de
Von Würzburg aus werden wir gemeinsam mit dem Zug anreisen.
Für eine Vernetzung aller in Würzburg Startenden unter khg@bistum-wuerzburg.de
Weitere Informationen dazu findest du unter https://www.salzburger-hochschulwochen.at/home oder auf dem Insta-Profil der Hochschulwochen