Als eine der ältesten Studentenbühnen Würzburgs sind wir mittlerweile in der Laientheaterszene der Stadt fest etabliert. Seit über 30 Jahren freuen wir uns stets über einen vollen Zuschauerraum - vom Klassiker des deutschen Literaturkanons bis hin zu moderner und experimenteller Gegenwartsdramatik probieren wir uns gerne aus und haben Mut zu neuen Ideen und Inszenierungen.
Wir bieten:
Eine offene, inspirierende und gemischte Truppe aus Studenten aller Studienrichtungen, Erfahrungen in Schauspiel, Technik, Maske und Bühnenbau, neue Kontakte und Freundschaften, eindrucksvolle Aufführungen und ordentliche Premierenpartys.
Wir suchen:
Alle, die Lust haben, sich als Schauspieler, Techniker oder Regisseur bei uns auszuprobieren. Vorschläge kann jeder einbringen, denn wir machen alles selbst - bei uns ziehen alle an einem Strang!
Casting: Mi, 26.04.23, 19.00 Uhr
im Großen Saal der KHG Würzburg
Kontakt: www.khg-theater.de, vorstand@khg-theater.de
Theater-Aufführungen
"Andorra"
Fr, 21.04. / Sa, 22.04. / So, 23.04. / Do, 27.04. / Fr, 28.04.23
"Zaun" von Sam Max
Fr, 07.07. / Sa, 08.07. / Do, 13.07. / Fr, 14.07. / Sa, 15.07.23
Avery ist jung und offen und zu allem bereit, aber die Welt wird vor ihr weggesperrt. Sie weiß nicht, dass es gleichaltrige Menschen gibt. Ein hoher, hölzerner Zaun umfasst das Gehöft ihrer Eltern. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist ihr Onkel, der mit seinem Truck bisweilen wegfährt, um Besorgungen zu machen. Er bringt ihr kleine Geschenke mit. Im Taschenlexikon begegnen ihr Wörter, die von einer unfassbaren Dimension der Welt zeugen. Auch als ihr Onkel sich das Leben nimmt, treffen sie sich weiterhin, nachts auf der Terrasse. Sie bringt ihn dazu, aus einem Haufen von Erinnerungen einige hervorzuziehen, um Avery von ihr selbst zu berichten und von dem, was geschehen ist. Tagsüber ist Avery in die streng organisierte Welt der Eltern eingespannt. Rituale, die sich vollkommen mit dem Jetzt begnügen, das Wenige umhegen, Veränderungen abwehren. Auch bei ihrer Tochter soll jede Entwicklung verhindert werden. Als Avery durch eine brüchige Stelle im Zaun den Mann vom Lieferservice kennenlernt, tut sich für sie ein Handlungsspielraum auf. Sie fordert ihn auf, ihre Eltern umzubringen.
Im Zentrum des Stücks steht die Geschichte einer sozialen Isolation und davon, was passiert, wenn die geistige und sexuelle Entwicklung eines Menschen von anderen definiert wird.
Eintritt frei - Einlass ab 19.30 Uhr - Beginn 20.00 Uhr