Beratung von Studierenden für Studierende
Wir sind eine Gruppe Studierender mit psychologischem oder sozialpädagogischem Hintergrund und bieten kostenlose, anonyme und konfessionell unabhängige Beratung an.
Dabei kann es u. a. um Sorgen im Studium, in Beziehungen oder um anstehende Entscheidungen gehen. Wir hören zu, klären und erarbeiten gemeinsam Lösungsstrategien.
KONTAKT Beratungsanfragen und Anmeldungen unter beratungsteam@khg-wuerzburg.de
Für weitere Informationen, Veranstaltungen und Aktuelles besucht auch unsere Webseite https://psychologisches-beratungsteam-khg-wuerzburg.jimdosite.com/
1. TREFFEN des bestehenden TEAMS: Mo, 28.04.25, 19.30 Uhr
Info- und Auswahlabend für Interessierte: Mo, 12.05.25, 19.00 Uhr
Du interessierst dich für die Mitarbeit als Berater*in in unserem Team? An diesem Abend stellen wir dir unsere Arbeit vor und lernen uns gegenseitig kennen. Je nach Semester
ist die Anzahl der freien Plätze im Team begrenzt.
Kontakt
Psychologisches Beratungsteam in der KHG
Hofstallstr. 4
97070 Würzburg
E-Mail: beratungsteam@khg-wuerzburg.de
Ihr erreicht uns während des Semesters und auch in den Semesterferien per E-Mail.
Workshops/Seminare des psychologischen Beratungsteams:
Resilienz und Selbstfürsorge – Stärke entwickeln für herausfordernde Zeiten
In diesem Workshop bekommst du einfache und alltagstaugliche Tipps, um deine Resilienz zu stärken und besser auf dich selbst zu achten. Gemeinsam schauen wir, wie du gelassener mit stressigen Situationen umgehen und eine gute
Balance zwischen Anforderungen und Erholung im Studium fi nden kannst. Durch praktische Übungen und den Austausch mit anderen lernst du Methoden kennen, die dir helfen, langfristig mental widerstandsfähiger zu werden und aktiv
etwas für dein Wohlbefi nden zu tun.
Do, 08.05.25, 18.00–21.00 Uhr
BEGLEITUNG Tina Rottmann, Malik Geiger, Paula Ullmann
TEILNAHMEGEBÜHR 5 €
ANMELDUNG bis 07.05.25 unter khg@bistum-wuerzburg.de
In Kooperation mit der KEB Kath. Erwachsenenbildung Würzburg
Bloß nicht ansprechen? – Themenabend zum Umgang mit Trauer und Tod
Wie kann ich Menschen gut begegnen oder beistehen, die einen Verlust erlitten haben? Worauf sollte ich mich einstellen, was ist hilfreich und wie kann ich schmerzliche Themen ansprechen? Wie kann ich auch mit mir selbst achtsam umgehen? Der Workshop will die Möglichkeit bieten, sich bewusst mit dem Thema auseinanderzusetzen, mehr Sicherheit zu gewinnen und mit der eigenen Ohnmacht sowie Sprachlosigkeit angesichts des Todes besser umgehen zu lernen.
Do, 04.06.25, 18.30–21.30 Uhr
TEILNAHMEGEBÜHR 5 €
ANMELDUNG bis 03.06.25 unter khg@bistum-wuerzburg.de
VERANTWORTLICH psychologisches Beratungsteam, Isabel Merk (Trauerbegleiterin), Gabi Denner (systemische Therapeutin)
In Kooperation mit der KEB Kath. Erwachsenenbildung Würzburg