Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Newsletter der KHG Würzburg - 16.10.25

Liebe Studierende und Freund*innen der KHG,

Verbunden sein / in Verbindung sein - sich miteinander verbinden

steht im Mittelpunkt unseres ökumenischen Semestereröffnungsgottesdienstes am kommenden Sonntag, 19.10. um 18.30 Uhr.
Verbundenheit drückt sich in so vielen verschiedenen Lebenssituationen aus, wenn Menschen füreinander da sind - füreinander einstehen - solidarisieren - ihre Stimme für Gerechtigkeit und Frieden erheben. Verbundenheit ist ein unbezahlbarer Wert! 

„Unbezahlbar“ wurde ein Kunstprojekt betitelt, das vier Jahre lang um die Welt ging.
Auf den großen Plätzen u.a. von Akko, von Bochum, von Galway, von Barcelona, wurden große Tische aufgestellt. Es waren immer andere Tische, aber sie sahen immer gleich aus: Darauf standen mit weißem Packpapier ummantelte Teller. Passanten waren eingeladen, diese Teller zu beschriften. Die Frage lautete überall auf der Welt gleich: Was ist unbezahlbar? 

Letztendlich steckt hinter dieser Frage, die Frage:
Wie wollen wir Menschen auf dieser Welt zusammen leben - was verbindet uns als Menschen? Was macht uns satt?

Viele Teller wurden dicht beschrieben - auf manchen Tellern stand nur ein Wort. Was unbezahlbar ist, lässt sich mit Geld nicht kaufen. Aber es lässt sich davon träumen und diese Träume lassen sich miteinander verbinden. Viele Menschen schrieben von Freiheit - Frieden - Freundschaft - eben davon, was uns Menschen heute satt macht und uns verbindet.

Am kommenden Sonntag laden wir nach dem Gottesdienst wieder herzlich zum Welcome-Dinner ein - dabei können neue Verbindungen entstehen - Verbundenheit erfahrbar und erlebbar werden. Darüber hinaus, gibt es noch viele Möglichkeiten neue und alte Freundschaften wachsen zu lassen. Schaut einfach auf unsere Website!

Kommt alle gut ins neue Semester und
herzliche Grüße im Namen den gesamten KHG-Teams

Ulrike Michel-Schurr

….……………………………………………………

1. VERANSTALTUNGEN 
2. SPIRITUELLES - wöchentliche Angebote 
3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Sekretariat 
4. BEGLEITUNG und BERATUNG
5. LINKS für weitere Infos und Veranstaltungen, Facebook, Instagram …
6. DATENSCHUTZHINWEISE 

….……………………………………………………

AKTUELL

Unser neues Wintersemesterprogramm - FÜR DICH!
Hier gibt’s die Web-Version - und in der KHG liegen die gedruckten Programme aus. Es warten wieder viele interessante Angebote und Veranstaltungen auf Euch!

Erste Treffen und Info-Abende der Arbeitskreise und Gruppen
Mi, 15.10.25, 20.15 Uhr KHG-Chor 
Do, 16.10.25, 19.00 Uhr Donnerstagstreff
Fr, 17.10.25, 16.30 Uhr Freitagstreff
Di, 21.10.25, 18.00 Uhr Theatergruppe Etcetera
Di, 21.10.25, 19.45 Uhr Chicken Swings Bigband
Do, 23.10./Fr, 24.10.25, 19.00 Uhr Theater-AK Infotreffen und Casting in der KHG
Do, 23.10.25, 19.00 Uhr Greenpeace
Mo, 27.10.25, 18.30 Uhr Info- und Auswahlabend Psychologisches Beratungsteam 
Mo, 27.10.25, 19.00 Uhr Deutsch-Tandem-Projekt
Di, 28.10.25, 19.00 Uhr Initiative Zelle (IniZELLE)
Di, 28.10.25, 19.00 Uhr Ethik-AK
Di, 28.10.25, 19.30 Uhr Taizé-Willkommensabend
Mi, 05.11.25, 19.00 Uhr Asyl-AK Spieletreff / AK Welcome Café
Do, 06.11.25, 19.00 Uhr Seebrücke


Katholische Akademikerseelsorge wird zu zwischen:zeit

Neuer Name für die Angebote für Menschen nach dem Studium in der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg

Die Angebote für Menschen nach dem Studium in der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) Würzburg treten ab sofort unter dem neuen Namen zwischen:zeit auf. Das neue Label für die Katholische Akademikerseelsorge wirkt zeitgemäßer, will Barrieren, die der bisherige Name mit sich brachte, abbauen und fasst die Angebote stimmig zusammen. Verantwortlich für das Programm ist KHG-Referent Michael Ottl. Die zwischen:zeit bietet Zeiträume für Menschen, die neugierig sind auf das Leben und auf sich selbst. Hier öffnen sich Räume für Stille und Austausch, für Fragen und Inspiration, für Begegnung mit anderen und mit dem, was dem Leben Tiefe gibt.

Weitere Informationen und das gesamte Programm unter www.zwischenzeit.bistum-wuerzburg.de.
 


Seid herzlich eingeladen zu unseren
1. VERANSTALTUNGEN


So, 19.10.25, 18.30 Uhr Semestereröffnungsgottesdienst
KHG und ESG laden herzlich ein!
Wir starten gemeinsam in das Wintersemester!
ORT KHG-Kapelle, anschließend Welcome-Dinner

So, 19.10.25, 20.00 Uhr Welcome-Dinner
Funkelnder Auftakt ins Semester
Herzliche Einladung zu einem veganen Drei-Gänge-Menü! Egal, ob lange da oder neu interessiert, zum Kennenlernen oder einander wieder begegnen – alle sind willkommen!
ORT KHG, ohne Anmeldung, kostenfrei

Do, 23.10.25, 12.15 Uhr 1. Veggie-Pause (dann wöchentlich donnerstags)
Gemeinsam essen und entspannen – ein Angebot für Studierende
Jeden Donnerstag gibt es leckeren Auflauf in vegetarisch und vegan – und viel Zeit, um mal so richtig Pause zu machen.
12.15-13.00 Uhr Essen, 13.00-13.30 Uhr Möglichkeit zur Entspannung 
ORT KHG, ohne Anmeldung
Hast du Lust, in einem tollen Team mitzukochen? Dann melde dich bei Kira (kira.schmedes@bistum-wuerzburg.de).

Fr, 24.10.25, 19.00 Uhr Seenotrettung im Mittelmeer
Von der Herausforderung, menschlich zu sein
Erfahrungsbericht und Film von Josef Örtel, Medizinstudent und ehrenamtlicher Pilot der Seenotrettung.
ORT KHG, ohne Anmeldung

Sa, 25.10.25, 9.00 Uhr Insel der Stille
Eine Atempause im Alltag einlegen, um Ruhe zu finden und Kraft zu schöpfen. 
Elemente: Hinführung zur Stille und zur Meditation (Sitzen in Stille), ein meditativer Weg durch den Hofgarten, Achtsamkeitsübungen und durchgängiges Schweigen. 
von 9.00–13.00 Uhr 
ORT KHG-Kapelle 
LEITUNG Michael Ottl, zwischen:zeit
ANMELDUNG bis 21.10.25 unter khg@bistum-wuerzburg.de
In Kooperation mit der zwischen:zeit

Sa, 25.10., 20.00 Uhr und So, 26.10.25, 17.00 Uhr Monteverdichor-Konzert
Georg Friedrich Händel /Joseph an his Brethren
Barockorchester auf historischen Instrumenten
ORT jeweils in der Neubaukirche Würzburg

Do, 30.10.25, 20.00 Uhr KHG-Gemeindeforum
Mitgestalten im „Parlament der KHG“: Treffen der Vertreter*innen aller aktiven Arbeitskreise, Gruppen und Interessierten mit Austausch, Information und Diskussion rund um die KHG. Das Gemeindeforum findet zweimal im Semester, jeweils zu Beginn und gegen Ende des Semesters statt.
ORT KHG/ESGRäume Hublandmensa, Raum Nr. 01006
KONTAKT: sprecher_innen@khg-wuerzburg.de

Fr, 31.10.25, Yoga-, Meditations- und Schweige-Auszeit
Herzliche Einladung, einige Stunden mit Körper-, Atemübungen und Meditation in die Stille einzutauchen, um dann die Leichtigkeit im Alltag wieder neu zu spüren.
von 15.00–18.00 Uhr
ANMELDUNG bis 29.10.25 unter khg@bistum-wuerzburg.de

.……………………………………………………

2. SPIRITUELLES

Montags-Meditation
jeden Montag um 19.00 Uhr in der KHG-Kapelle

Dienstags-Meditation bei den Franziskanerinnen sf
ab 21.10.25 jeden Dienstag um 7.30 Uhr in der Salvatorstraße 18
ausgenommen Schulferien und Feiertage, anschl. Frühstück

Taizé-Gebet
jeden Dienstag um 19.30 Uhr in der KHG-Kapelle

KHG-Sonntagsgottesdienst
jeden Sonntag um 18.30 Uhr

Moonlight Mass
jeden Sonntag um 21.00 Uhr in der Augustinerkirche

….……………………………………………………

3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Verwaltung
Mo - Mi von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr 
Do + Fr von 9.00 - 12.00 Uhr
.................................................................................

4. BEGLEITUNG UND BERATUNG in der KHG
• Raum für dich und deine Themen
• Begleitung auf der Suche nach neuen Perspektiven 
• Platz für deine persönliche Entwicklungs- und Lebensgeschichte
• Aufmerksamkeit für Alltags-, Zukunfts- und Beziehungsfragen
Kontakt zu KHG-Referent*innen oder Psychologisches Beratungsteam der KHG

.............................................................................…

5. LINKS für weitere Infos und Veranstaltungen ...
auf der Homepage: www.khg-wuerzburg.de 
auf Facebook: https://www.facebook.com/khg.wuerzburg  
auf Instagram: https://www.instagram.com/khg_wuerzburg/?hl=de 

.............................................................................…

6. Hinweise zum DATENSCHUTZ:

"Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, weitere Kontakt- und Adressdaten, sowie ggf. in Ihrer Mitteilung enthaltene personenbezogene Daten) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach den Vorschriften des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz ("KDG").
Nähere Informationen finden Sie unter www.bistum-wuerzburg.de/service/datenschutzerklaerung  …"

Nach den gesetzlichen Vorschriften haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (§ 17 KDG) und in bestimmten Fällen das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) oder Löschung (§ 19 KDG) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) sowie auf Widerspruch (§ 23 KDG).

Datenschutzbeauftragte:

Datenschutzaufsicht für die bayerischen (Erz-)Diözesen
Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 477740 50 | Fax: 0911 477740 59
E-Mail: post@kdsz.bayern
Internet: kdsz.bayern

Betriebliche Datenschutzbeauftragte für die Diözese Würzburg:

Diözese Würzburg KdöR
Stabsstelle Datenschutz
Sterngasse 16
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 13450
E-Mail: datenschutz@bistum-wuerzburg.de