Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Newsletter der KHG Würzburg - 01.12.21

„Die Tatsache des Menschseins
ist unendlich viel wichtiger
als alle Besonderheiten, 
die Menschenwesen auszeichnen.“ 


aus: Beauvoir, Simone de: Das andere Geschlecht. Reinbeck 1968. S. 670


Liebe Studierende, liebe Freund*innen der KHG, 

am Wochenende war ich im Theater, im KHG-Theater: Geschlossene Gesellschaft von J.P. Sartre. 
Es war für mich ein ganz wichtiger Abend. 
Endlich wieder einmal KHG-Theater, nur etwa 30 Menschen im Gr. Saal und eine - aus meiner Sicht - tolle Darbietung. 
Was ist das: Menschsein? werden sich einige vielleicht fragen, angesichts des obigen Zitats. Eigenartig, ich kann diese Frage selbst auch nicht beantworten, bin aber auch überzeugt, dass jede*r mich versteht, wenn ich das Wort gebrauche. 
Menschwerdung ist ein ähnlicher Begriff und wir alle haben eine Vorstellung davon, dass er etwas mit Weihnachten zu tun hat. Gott kommt auf die Welt - als wenn er nichts anderes zu tun hätte - um bei uns Menschen zu sein. 
Was für eine Geste, was für ein Beweis der Verbundenheit. In der augenblicklichen Coronalage trennt uns vieles, untereinander und auch von unserem eigenen Menschsein. Da tut es umso mehr gut, darauf vertrauen zu können, dass einer immer mit uns ist, mit uns verbunden ist, egal wie allein und isoliert wir uns fühlen. Wir können davon ausgehen, dass, nicht nur im Advent, unser Menschsein behütet und bewacht wird.

Ich wünsche euch allen im Namen das KHG Teams eine menschliche Adventszeit

Richard


1. VERANSTALTUNGEN
2. SPIRITUELLES - wöchentliche Angebote
3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Sekretariat
4. SONSTIGES
5. WICHTIGE HINWEISE zu CORONA-Richtlinien in der KHG
6. LINKS für weitere Infos und Veranstaltungen, Facebook, Instagram … 
7. DATENSCHUTZHINWEISE
.………………………………………………………
 

Fühlt Euch herzlich eingeladen zu unseren
1. VERANSTALTUNGEN*** (Bitte neue Corona-Regelungen unter Pkt. 5 beachten)

Mi, 01.12.21, 20.00 Uhr „Geht nicht, gibt’s nicht!“ - Theologische Argumente, warum die Zulassung von Frauen zur Priesterweihe überfällig ist 
Digitaler Vortrags- und Diskussionsabend mit Prof. Mirjam Schambeck sf 
Veranstaltet von der ViK-Gruppe der KHG (Vielfalt in der Kirche) in Zusammenarbeit mit der KEB (Katholische Erwachsenenbildung)

Fr, 03.12.21, 7.00 Uhr Rorate-Gottesdienst
in der KHG-Kapelle mit Frühstück ToGo

Sa, 04.12.21, 16.00-18.00 Uhr Yoga, Meditation und Lichterzauber
Leitung: Ulrike Michel-Schurr, Yogalehrerin
Anmeldung bis 01.12.21 unter khg@bistum-wuerzburg.de


Sa, 04.12.21, 17.00 Uhr und So, 05.12.21, 20.00 Uhr Monteverdichor-Konzert
„Ein Weihnachtsmysterium“ von Philipp Wolfrum
in der Neubaukirche Würzburg

So, 05.12.21, 20.00 Uhr Theateraufführung „Teufelskreis oder Kreistangente“
Ein Stück der Asyl-AK-Theatergruppe „Die Überlebenden“ mit Sprache, Musik und Tanz. Eine Geschichte von Menschen, die Leid und Selbstzweifel erleben, die dagegen ankämpfen, aber dabei immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Sie suchen Rat in einer Selbsthilfegruppe. Sind die Unternehmungen vergebens oder können sie ihre bösen Geister bezwingen?
Eintritt frei! Es gilt die 2G-Plus-Regelung!

Mo, 06.12.21, 20.00 Uhr Glaube mit Verstand - online
Theologischer Gesprächskreis für Nicht-Theologen
Kontakt und Anmeldung für Zugangslink: Burkhard.Hose@khg-wuerzburg.de

Di, 07.12.21, 19.00 Uhr Leuchtkugel basteln
Gemeinsames Leuchtkugeln-Basteln in der Wabe B.
Es entstehen stimmungsvolle Dekoelemente oder kreative Weihnachtsgeschenke in gemütlicher Runde.
Bitte bis 02.12.21 anmelden unter: sprecher_innen@khg-wuerzburg.de 
Es gilt die 2G-Plus-Regelung.

Mi, 08.12.21, 20.00 Uhr Filmabend zum Thema "Frauenrechte in der Modeindustrie"
Wir prüfen derzeit, ob der Filmabend unter den gegebenen Umständen digital stattfinden kann. Sobald wir Näheres wissen, geben wir es an dieser Stelle und auf weiteren Werbekanälen bekannt.
Herzliche Einladung vom Ethik-AK
In Zusammenarbeit mit der KEB (Katholische Erwachsenenbildung)

Fr, 03.12.21, 7.00 Uhr Rorate-Gottesdienst
in der KHG-Kapelle mit Frühstück ToGo

Sa, 11.12.21, 9.00 Uhr Tag der Stille - Oasentag im Advent
In den Ansprüchen des Alltags und der vorweihnachtlichen Hektik eine Pause einlegen und still werden. Elemente: Hinführung zur Stille, Körperübungen, Schweigen
von 9.00 - 16.00 Uhr (es besteht auch die Möglichkeit, nur am Vormittag teilzunehmen)
Ort: KHG-Kapelle
Leitung: Michael Ottl, Akademikerseelsorger
Teilnahmebetrag: 5,00 € / 3,00 € Verdiener:innen / Studierende
Anmeldung bis 07.12.21 unter michael.ottl@bistum-wuerzburg.de

Mo, 13.12.21, 19.30 Uhr Online-Pub-Quiz
Man trifft sich am Abend online und spielt zusammen Quiz.
Wer hat Lust, es einmal zu versuchen?
als: Gruppe (max. 4 Personen)
Anmeldung bis 08.12.21 unter khg@bistum-wuerzburg.de
Einladungslink wird zugeschickt.

...............................................................................…

2. SPIRITUELLES (wöchentlich)

Montags-Meditation
jeden Montag um 19.00 Uhr in der KHG-Kapelle

Taizé-Gebet
jeden Dienstag um 19.30 Uhr in der KHG-Kapelle

mittendrin - Gottesdienst zum Verweilen
ab 20.10.21 wieder jeden Mittwoch um 18.30 Uhr in der KHG-Kapelle

Yoga-Meditation in der Mittagspause
jeden Donnerstag, 12.30 - 13.15 Uhr (KHG-Kapelle oder Gr. Saal)
Leitung und Kontakt: ulrike.michel-schurr@khg-wuerzburg.de 
Anmeldung jeweils bis Mittwoch 16.00 Uhr unter khg@bistum-wuerzburg.de

Freitags-Meditation online
jeden Freitag, 7.30 - 8.00 Uhr
Anmeldung für den Zoom-Link: michael.ottl@khg-wuerzburg.de

Hinweis zur Barrierefreiheit in der Augustinerkirche 
Derzeit ist der Aufzug als barrierefreier Zugang zur Kirche kaputt. Eine Reparatur bzw. ein Ersatz wird noch dauern. Stattdessen gibt es die Möglichkeit über eine Rampe am Seiteneingang Dominikanergasse (Bushaltestelle Linie 6) in die Kirche zu gelangen. Wir bitten alle, die diese Möglichkeit nutzen möchten, um barrierefrei in die Augustinerkirche zu kommen, sich per Mail an: burkhard.hose@bistum-wuerzburg.de zu wenden.

KHG-Gottesdienst
jeden Sonntag um 18.30 Uhr in der Augustinerkirche

Moonlight Mass
jeden Sonntag um 21.00 Uhr in der Augustinerkirche

...............................................................................…

3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Verwaltung

Mo - Mi von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Do + Fr von 9.00 - 12.00 Uhr
..................................................................................

4. SONSTIGES

Deutsch-Tandem-Projekt
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir von den Asyl-AK Deutschkursen ein Tandem-Projekt gestartet. Dabei teilen wir interessierte Kursleiter_innen mit Geflüchteten in Tandem-Paare ein. Diese können dann individuell und zeitlich und örtlich flexibel im 1 zu 1 Kontakt Deutsch miteinander lernen. Wenn Du Teil des Tandem-Projekts werden willst, dann melde Dich unter: deutschkurse.asyl.ak@gmail.com
Wir freuen uns auf dich!

Asyl-AK - Bitte um Bastelmaterial-Spenden:
Für Kinder und Jugendliche aus der GU, die sich bezüglich der Pandemie in einer Quarantäne-Situation befinden, bitten wir um Materialespenden (für Alter 1 - 15 Jahre).
Am besten eignen sich Bastelpackungen wie Bastelkoffer; Malbuch und Stifte, Perlen und Schnur/Faden; Mandalablöcke und Stifte; Windowcolour-Set; Knete; Papierschere, Klebstoff, unterschiedliches Papier; …
Abzugeben bei / Zusendung an KHG Würzburg:
Hofstallstraße 4, 97070 Würzburg, (09 31) 3 54 53 - 0, khg@bistum-wuerzburg.de

Tenor wanted
Unser kleiner Acapella-Chor ist auf der Suche nach Tenorunterstützung.
Bei Interesse schreibt eine Email an dieramalamas@gmail.com

DIR FÄLLT DIE DECKE AUF DEN KOPF?
Redebedarf? Inspirationsflaute? Prüfungsstress? Beziehungsprobleme?
WIR SIND FÜR DICH DA !
digital - telefonisch - face to face
Kontakt zu KHG-Referent*innen oder
Psychologisches Beratungsteam der KHG

.............................................................................…

5. ***WICHTIGE HINWEISE zu den aktuellen Coronabestimmungen (Stand 24.11.21):

Die Krankenhausampel ist in Bayern inzwischen auf die höchste Alarmstufe rot umgesprungen.
Seit Mittwoch 24.11.21 gelten in der KHG und in der Wabe B modifizierte Corona-Regeln:

  • Gruppen- und AK-Treffen können unter Einhaltung der 2G-Regel stattfinden.

  • Proben der Chöre und Musikensembles können augenblicklich nur unter Einhaltung der 2Gplus-Regel stattfinden

  • Öffentliche Veranstaltungen wie Vorträge, Aufführungen und Konzerte können unter Einhaltung der 2Gplus-Regel und unter Beachtung der Begrenzung der Teilnehmer:innenzahl durchgeführt werden.

  • Für spirituelle Angebote (Gottesdienst, Taize-Gebet, Meditation) gilt die bisherige Praxis. Wir folgen jedoch der Empfehlung, über die gesamte Dauer der Gottesdienste (auch am Platz) FFP2-Masken zu tragen

  • auf den Wegen und während der Veranstaltungen in den Räumen der KHG und der Wabe B sowie bei den Gottesdiensten in der Augustinerkirche gilt FFP-2-Maskenpflicht.

  • Das Sekretariat ist weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten für Euch erreichbar, wir bitten Euch aber, nach Möglichkeit per E-Mail oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Für Schlüssel-Abholungen, Auszahlungen etc. bitten wir Euch, an der Tür zu klingeln und im Außenbereich vor dem Sekretariat zu warten.

Über aktuelle Regelungen halten wir Euch auf unserer Homepage auf dem Laufenden. Bitte kalkuliert mit ein, dass teilweise relativ kurzfristig Veranstaltungsformate geändert werden oder in Einzelfällen auch Absagen nötig sind.

Jeder Arbeitskreis, jede Initiative und Gruppe bzw. Veranstalter:in benennen eine Person, die Verantwortung/Haftung dafür trägt, die nötigen Nachweise einzusehen und zu überprüfen, die Einhaltung der Hygienevorschriften zu gewährleisten und die Abstandsvorgaben einzuhalten.

.............................................................................…

6. LINKS für weitere Infos und Veranstaltungen ...
auf der Homepage: www.khg-wuerzburg.de
auf dem KHG-YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/results?search_query=WuerzburgKHG
auf Facebook: https://www.facebook.com/khg.wuerzburg/
auf Instagram: https://www.instagram.com/khg_wuerzburg/?hl=de
oder überall unter #stillconnected
.............................................................................…

7. Hinweise zum DATENSCHUTZ:
"Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, weitere Kontakt- und Adressdaten, sowie ggf. in Ihrer Mitteilung enthaltene personenbezogene Daten) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach den Vorschriften des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz ("KDG").
Nähere Informationen finden Sie unter bistum-wuerzburg.de/service/datenschutzerklaerung..."
Nach den gesetzlichen Vorschriften haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (§ 17 KDG) und in bestimmten Fällen das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) oder Löschung (§ 19 KDG) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) sowie auf Widerspruch (§ 23 KDG). Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde beim Diözesandatenschutzbeauftragten Jupp Joachimski, Kappelenstr. 4, 80333 München, Tel.: 089 – 21 37 17 96, Fax: 089 – 21 37 15 85 als zuständige Aufsichtsbehörde.
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragte: Eva Maria Gregor, Domerschulstraße 2, 97070 Würzburg, E-Mail: datenschutz@bistum-wuerzburg.de